Cheap Triff die Robinsons Discount Review Shop
Nach einigen schwächeren - weil belanglosen - Animationsfilmen im Jahr 2007 ist "Triff die Robinsons" ein Werk, das zu Unrecht an den Kinokassen ein wenig unterging. Daher möchte ich zunächst meine uneingeschränkte Empfehlung für Disneys Animationswerk abgeben. Für Kinder bietet er gute Unterhaltung mit einer spannenden Geschichte und die vermittelte Botschaft wird auch ältere Semester durchaus zum Nachdenken anregen. Keine Frage: die swingenden Frösche begeistern mit Sicherheit alle Zuschauer! Ein Grund für den verhaltenen Erfolg des Films mag am starken Wechsel des Erzählrhythmus liegen. "Triff die Robinsons" erreicht lange nicht die Gag-Dichte eines "Shrek" und orientiert sich in erster Linie klar an jungem Publikum. Er bleibt disney-typisch harmlos und besonders der Anfang ist etwas zäh und bedient sich einer ach-so-oft erzählten Story. Andererseits zieht das Tempo beträchtlich an, sobald die Robinsons die Bühne betreten und dem Betrachter eine quietschig-bunte und naiv-optimistische Zunkunftsvison präsentiert wird (was an dieser Stelle kein Negativpunkt ist!). Ich persönlich hätte mir gewünscht, mehr von dieser Familie zu sehen, die uns vorlebt, der Zukunft positiv eingestellt zu begegnen, sich selbst treu zu bleiben und sich von Rückschlägen nicht zurückschrecken zu lassen. Leider werden die Charaktere der meisten Familienmitglieder nur angerissen und man hat das Gefühl, dass hier regietechnisch auf die Bremse getreten wurde. Dafür sehen wir den schrägsten Bösewicht seit Jahren, der insbesonders durch die Vorhersehbarkeit seiner Fettnäppchen für tolle Lacher sorgt. Die DVD selbst kommt in von Disney gewohnter Top-Qualität daher: Bild und Ton sind klasse, die Übersetzungen (Texte und Bild), sowie Synchronisation sehr sorgfältig duchgeführt und Zusatzmaterialien umfangreich (ich mag den Breakdance-Dino!). Fazit: kleine Schwächen im Story-Design, aber tolle Unterhaltung!
Available at Amazon
Cheap "Triff die Robinsons" Discount Review Shop
"Triff die Robinsons" Feature
- FSK 0
"Triff die Robinsons" Overview
Buena Vista Disney`s - Triff die Robinsons, USK/FSK: oA VÃ-Datum: 13.09.07
"Triff die Robinsons" Specifications
Wichtige Bestandteile des Erwachsenwerdens bestehen darin, ein positives Selbstwertgefühl zu entwickeln und im Angesicht von Problemen zu behaupten, aber als anscheinend niemand den zwölfjährige Waisenjunge Lewis (Johann Hillmann) adoptieren will und es ihm trotz mehrerer Anläufe nicht gelingt, seine Erfindungen zum Laufen zu bringen, zweifelt er allmählich ernsthaft an sich und seinen Fähigkeiten als Erfinder. Triff die Robinsons ist ein computeranimierter Film von Disney voller toller Animationen und einer frischen Vision davon, wie die Zukunft vielleicht aussehen wird. Die Handlung begleitet Lewis von seinen einsamen Tagen im Waisenhaus bis hin zu seinem bösen Versagen bei der Wissenschaftsausstellung der Schule, als sein neu erfundener Gedächtnis-Scanner nicht funktionieren will. Dann taucht ein seltsamer Junge namens Wilbur Robinson (Yoshij Grimm) auf, der Lewis vor dem geheimnisvollen "Mann mit Melone" (Leon Boden) warnt, der sich auf der Ausstellung herumtreibt und laut Wilbur ein böser Mann ist, der aus der Zukunft stammt. Kaum, dass es sich Lewis versieht, sind er und Wilbur mittels einer Zeitmaschine in Richtung Zukunft unterwegs. Dort angekommen, macht Lewis die Bekanntschaft des sehr verschrobenen und aus vielen Mitgliedern bestehenden Familie Robinson, bei denen er sich auf seltsame Art und Weise zuhause fühlt. Die Suche nach dem Mann mit Melone und dessen ständiger Begleiterin Doris wird immer gefährlicher, und die Familie Robinson spielt eine sehr wichtige Rolle dabei, dass Lewis nichts Schlimmes zustößt. Am Ende kehrt Lewis mit neuer innerer Kraft in die Gegenwart zurück und hat seinen Platz in der Welt gefunden. Er weiß nun, dass seine Handlungen andere direkt betreffen können und entwickelt einen optimistischen Antrieb dafür, sich immer weiter zu bewegen. Obwohl Parallelen zu Zurück in die Zukunft nahe liegen, ist Triff die Robinsons dennoch ein eigenständiger und durchweg unterhaltsamer Film. Mit enthalten ist der Kurzfilm "Mickey Mouse's Boat Builder" aus dem Jahre 1938, in dem Micky Maus, Goofy und Donald Duck einen Bausatz zum Selberbauen eines Bootes bestellen und einen eindrucksvollen Ozeanriesen namens "Queen Minnie" zu Wasser lassen. Natürlich gibt es Unmengen an lustiger Szenen während und nach des Bootsbaus. --Tami Horiuchi
Customer Reviews
Triff die Robinsons (Blu-ray) - papa jay - Wien
"Triff die Robinsons" enstand 2007 unter der Regie von Steve Anderson und erzählt die Geschichte eines erfinderischen Waisen namens Lewis. Als Lewis bei einem Wettbewerb mit einem seltsamen Jungen namens Wilbur zusammentrifft, ändert sich schlagartig sein ganzes Leben und eine abenteuerliche Reise nimmt ihren Lauf. Dieser Disneyfilm wird durch einen sehr rasanten Erzählstil und eine große Menge wundersamer Charaktere geprägt. Die Gags haben mich einige Male herzlichen auflachen lassen. Neben der witzigen und gleichsam berührenden Geschichte, fällt auch die abwechslungsreiche Musik des Films sehr positiv auf. Die Bildqualität ist erwartungsgemäß perfekt. Der deutsche DTS Ton ist dynamisch und gut abgemischt - die unkomprimierte, englische Variante setzt dann aber doch noch deutlich einen drauf.
Film: 8/10
Bild: 10/10
Ton: 8/10
Nicht schlecht... - Simba -
Da ich mir einst in den Kopf gesetzt habe, wirklich ALLE Filme, der Disney-Meisterwerkereihe zu besitzen, saß ich scließlich vor dem Fernseher und sah mir "Triff die Robinsons an".
Erstmal ist der Titel wirklich schrecklich, aber das ist ja nicht so wichtig.
Die Animationstechnik ist im Hinblick auf "Himmel und Huhn" klar besser, kann sich neben Ratatouille aber nicht sehen lassen; die Figuren wirken teilweise wie Knetfiguren und insgesamt wollte man wohl eher auf Nummer Sicher gehen und hat keine Szenen eingebaut, die eine hohe Animationsqualität erfordern.
Die Handlung ist gut gelungen, nicht so 0-8-15 wie man es vielleicht erwartet. Der Waisenjunge Lewis liebt es irgendwelche Dinge zu erfinden. Seine Begabung will er nutzen, um seine Mutter zu finden, allerdings scheitert er. Dieser allzu typische Anfang entwickelt sich zu einer Story, deren Wendungen mich überrascht haben. Der Film ist zeitweise einfach abgefahren und verrückt. Die Witze sind größtenteils originell und die Hauptcharaktere wurden zum Leben erweckt. Allein der wirklich tolle Bösewicht dieses Filmes ist meiner Meinung nach den Kauf dieser DVD wert.
Die Musik, zum Teil von Rufus Wainwright, ist wirklich wundervoll, wie man es von Disney gewohnt ist. Es sind schöne Lieder, einfühlsam, nicht zu kitschig und in den richtigen Momenten gespielt.
Dieser Film ist mal zur Abwechslung keine Blamage für Disney und ich kann ihn jedem Animationsfreund empfehlen, selbstverständlich auch jung gebliebenen Erwachsenen.
Gebietfreie DVD - Jean Codjo - Moncton (Canada)
Da ich in NOrd-Amerika wohne, waere es gut, wenn die nach Nord-Amerika zu schickende DVD gebietfrei sind. Die von mir drei gekauften DVD sind nur bei bestimmten Komputers abspielbar.
Triff die Robinsons (Gib niemals auf) - G. Hesse -
Wir verweilen nie lange im gestern. Wir geben niemals auf, öffnen neue Türen und entwickeln neue Ideen, weil wir neugierig sind ... die Neugier ist es, die uns neue Wege beschreiten lässt.
Gib niemals auf ;-) by Walt Disney
Für Kinder ab 6 Jahren !
Der Film ist lustig und in keinster Weise langweilig. + Punkt
ansonst es ist wirklich nur ein Netter Kinderfilm den man auch als Erwachsener anschauen kann, Vergleichbar mit den Disney Hits +1990. Kommt logischerweise nicht an Klassiker ran.
Ansonst bleibt zu sagen das die Messege im Film RICHTIG ist,
Gibt niemals auf und lebe nicht das Gestern sondern das Heute.
Cheap "Triff die Robinsons" Discount Review Shop
"Triff die Robinsons" Related Products
- Himmel und Huhn
- Monsters und Aliens
- Tierisch wild
- Disneys Dinosaurier (Special Collection)
- Arthur und die Minimoys [Blu-ray]
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen