Cheap Plunkett & McLeane Discount Review Shop
Leider in der amerikanischen Presse total unterschiedlich bewertet
- Newsweek, LA Weekly ... TOPP
- Chicago Sun-Times, Los Angeles Times ... HOPP
und im Gegensatz zur Begeisterung in Europa vom amerikanischen Zuschauer abgelehnt, hat dieser, 1999 von Jake Scott - Sohn von Ridley Scott ("Alien," "Blade Runner") - gedrehte Mantel & Degen Film , basierend auf einer wahren Geschichte zweier berüchtigter Straßenräuber, für mich seinen ganz eigenen, ganz besonderen Reiz.
Getragen vom Wechselspiel düsterer, geknechteter Landschaften und greller Farben einer illustren, englischen Wohlstandsgesellschaft aus Adel und Edelmännern im 18ten Jahrhundert agieren Robert Carlyle als der ungewaschene Gauner Will Plunkett und Jonny Lee Miller als der "Gentleman" James MacLeane derart brillant, dass einem Zuschauer mit Sinn für schwarzen Humor und nicht alltägliche Bildsequenzen wunderbare 1 1/2 Stunden ins Haus stehen.
Da freigegeben ab 16 steht auch die Frage bzgl. drastischer Szenen nicht zur Debatte, herrlich exzessiver Szenen über Frivolität, Intrigen und ungehemmte Macht- und Sexgelüste.
Einfach mitreißend gedreht, wie sich das Duo gerissen, clever und wagemutig und mit finanziellem "Erfolg" durch diese Welt der Pfründe und Gesellschaften lanciert. Natürlich versuchen die Geschröpften solche Freveltaten nicht ungeschoren zu lassen, schaden letztendlich aber nur sich selbst und verlieren dazu noch die, trotz bzw. wegen heftiger weiblicher Rebellion allseits begehrte Schönheit Rebecca Gibson (fulminant und lieblich von Liv Tyler gespielt).
...ein anderer, immer wieder sehenswerter Film nach dem Motto "Too much fun to ignore"
Available at Amazon
Cheap "Plunkett & McLeane" Discount Review Shop
"Plunkett & McLeane" Feature
- FSK 16
"Plunkett & McLeane" Overview
Vereinigte Königreich Edition, PAL/Region 2.4 DVD: TON: Deutsch ( Dolby Digital 5.1 ), Englisch ( Dolby Digital 5.1 ), Deutsch ( Untertitel ), Englisch ( Untertitel ), Holländisch ( Untertitel ), WIDESCREEN (1.78:1), BONUSMATERIAL: Szene Zugang, Trailer(s), Wechselwirkendes Menü, SYNOPSIS: Mitte des 18. Jahrhunderts begeben sich ein Ex-Apotheker und ein abgebrannter junger Bonvivant auf Raubzüge, bei denen sie den Kutschen der Reichen auflauern und diese um ihre Edelsteine erleichtern. Aufgrund ihres höflichen Verhaltens genießen sie als "Gentlemen Highwaymen" eine gewisse Berühmtheit, während die Staatsmacht zunehmend ungehalten reagiert. Rasant inszenierte Abenteuerkomödie im Stil des Mantel- und Degen-Genres, geschickt zugeschnitten auf ein jugendliches Publikum. Reizvoll ist auch die markante Inszenierung der Hauptdarsteller, auch wenn die Charakterzeichnung ziemlich flach ausfällt.
"Plunkett & McLeane" Specifications
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Regisseur Jake Scott es seinen Verwandten gleich tun würde. Sein Vater Ridley Scott (Alien, Blade Runner) und sein Onkel Tony Scott (Top Gun, Crimson Tide) waren beide maßgeblich daran beteiligt, den Genre-Film und auch das Kino selbst, auf neue Wege der Bildgestaltung zu bringen. Beide schöpften aus ihren Erfahrungen als Werbefilmer, und auch Jake Scott begann seine Karriere in diesem Berufszweig. Kein Wunder also, dass Plunkett & Macleane, obwohl im England des 18. Jahrhunderts spielend, so gar keine Ähnlichkeit mit Gefährliche Liebschaften oder Stanley Kubricks Barry Lyndon hat.
Der Dieb Will Plunkett (Robert Carlyle, Die Welt ist nicht genug) und der Soldat James Macleane (Johnny Lee Miller, Trainspotting) gehen eine Zweckfreundschaft ein: Sie verbinden Plunketts Erfahrung und die Stellung des Armeehauptmannes in der feinen Gesellschaft, um die Reichen zu berauben und das Geld -- zu behalten. Bei einem Überfall auf den obersten Richter lernt Macleane dessen Tochter (Liv Tyler, Armageddon) kennen und verliebt sich in sie. Um deren Gunst buhlt jedoch auch General Chance, der Mann, der Plunketts Partner getötet hat und nun alles daran setzt, die beiden Straßendiebe zu fassen.
Die Handlung klingt ein wenig nach Robin Hood, die Ausführung lässt jedoch erkennen, dass nicht Walt Disney, sondern John Woo Pate gestanden hat: Es hagelt Kugeln aus Steinschlosspistolen, Kutschen explodieren und die Verfolgungsjagden zu Pferde stehen modernen Varianten auf Motorrädern in nichts nach. Komponist Craig Armstrong hat Scotts glatte, durchgestylte Bilder mit treibenden Drum-and-Bass-Rhythmen unterlegt, die einen faszinierenden Kontrast zu den Herren und Damen in ihren hohen Perücken bilden. --Alexander Röder
Customer Reviews
Cheap "Plunkett & McLeane" Discount Review Shop
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen