Donnerstag, 7. Januar 2010

Die üblichen Verdächtigen


Cheap Die üblichen Verdächtigen Discount Review Shop



Wer ist Keyser Söze? Diese zentrale Frage des Films wird von Minute zu Minute immer mehr in den Blickpunkt gerückt - der rücksichtlose, sadistisch mordende Drogenboß, vor dem alle Welt zittert und den doch niemand zu kennen scheint, weil er keine Spuren hinterläßt und stets im Hintergrund bleibt... Aber daneben verblaßt die verzwickte, in Rückblenden erzählte Handlung überhaupt nicht, und wer sich den Film ein zweites Mal ansieht, wird zugeben müssen, daß das Drehbuch geschickt und logisch (bis auf ein paar kleine Fehler, die eben in dier DVD-Ausgabe erklärt werden) aufgebaut ist und zu Recht einen Oscar erhalten hat für einen der originellsten Thriller der 90er! Der Zuschauer wird dermaßen in die Irre geführt, daß es eine Freude ist, und natürlich verrate auch ich nicht das Ende - wahrscheinlich eines der überraschendsten der Filmgeschichte überhaupt! Von daher kann ich überhaupt nicht verstehen, daß dieser Schluß für einige hier vorhersehbar sein soll! Dem so oft strapazierten Krimi-Genre gelingen nur noch selten solche Würfe, dieser hier gehört für mich neben "Schweigen der Lämmer" und "Memento" zu den herausragendsten der letzten Jahre...ja, konzentrieren Sie sich ruhig auf Gabriel Byrne als Hauptfigur, Sie werden schon sehen, wie weit Sie damit kommen...

Available at Amazon

Cheap "Die üblichen Verdächtigen" Discount Review Shop






"Die üblichen Verdächtigen" Overview


Zollinspektor Kujan vermutet hinter der blutigen Schiffskatastrophe einen großangelegten Drogendeal. Verdächtigt wird Verbal, einer der beiden Überlebenden, und weitere vier Kriminelle der Ex-Polizist Keaton, der arrogante Hockney, der hitzköpfige McManus und der unberechenbare Hispano Fenster. Bisher konnte ihnen Kujan nichts nachweisen, doch das ändert sich schnell! Als sie dem mächtigen Gangsterboß, einem mysteriösen Unbekannten - den jeder fürchtet, aber keiner kennt - in die Quere kommen, scheint keiner mehr seinen Kopf aus der Schlinge ziehen zu können denn der Big Boss läßt sich seinen Drogendeal nicht vermasseln!


"Die üblichen Verdächtigen" Specifications


Seitdem dieser verzwickte Thriller das Publikum und die Kritiker 1995 verblüffte und einen Oscar für Christopher McQuarries wendungsreiches Drehbuch erhielt, spaltet Die üblichen Verdächtigen die Filmliebhaber in zwei Lager. Während viele Zuschauer sich sehr am inzwischen berühmten zentralen Geheimnis des Films erfreuten (nämlich: "Wer ist Keyser Söze?"), lassen andere sich nicht so sehr beeindrucken von einem Film, der zu sehr in seine eigene Cleverness verliebt ist, um viel Sinn zu ergeben. Aber wer sind wir denn, um eine Schlussszene zu erfinden, die den gesamten Film überflüssig machen würde? Die Hälfte des Vergnügens an Die üblichen Verdächtigen macht die von dem Film ausgelöste Debatte aus, ebenso wie die reine Freude daran, die dynamische Besetzung in Aktion zu sehen, angeführt (oder vielleicht eher in die Irre geführt) von Oscar-Gewinner Kevin Spacey als klumpfüßigem Sträfling, der die Sage vom rätselhaften ungarischen Killer Keyser Söze erzählt. Spacey gehört einer Bande von Dieben an, unter denen sich auch Gabriel Byrne, Stephen Baldwin, Kevin Pollak und Benicio del Toro befinden, und die zusammen eine große Schiffsladung Kokain stehlen sollen. Die Story wird als Rückblende erzählt, in Form einer verwickelten Handlung, die Spaceys Figur einem den Fall untersuchenden Polizisten (Chazz Palmintieri) beschreibt.

Die üblichen Verdächtigen ist unterhaltsam, weil der Film den Zuschauer bis ganz zum überraschenden Ende im Dunkeln hält. Ob dieses Ende das Vergnügen erhöht oder zunichte macht, muss jeder Zuschauer selbst entscheiden. Selbst wenn der Film zuletzt wenig oder gar keinen Sinn macht, ist dies ein spaßiger und bitterböser Thriller, der sogar seine Kritiker garantiert unterhält. Seinen Titel verdankt Die üblichen Verdächtigen übrigens der klassischen Zeile von Claude Rains aus Casablanca: "Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen!" --Jeff Shannon



Customer Reviews


Die übliche Bewertung für diesen Film - P. Wendholt -
Ich mache es kurz:

Klare Kaufempfehlung!

Perfekt ausgeklügelte Handlung, sehr gute Schauspieler und Unterhaltung pur, wie man sie sich wünscht.





Super Film in mieser Bildqualität - A. Kircher -
Ich kann vom Kauf dieser DVD nur abraten. Der Film an sich ist hervorragend. Die Bildqualität ist aber dermaßen minderwertig, dass ich den Film zwischendurch fast ausgeschaltet hätte. Ich frage mich wirklich, wie so was verkauft werden kann ... Selbst VHS-Videokassetten bieten da ein deutlich besseres Bild. Fazit: herausgeworfenes Geld.




Wer ist Keyser Soze? - Stefan Christmann - Göttingen, Niedersachsen
Eine filmische Scharade, ein 106-minütiges Rätselspiel. Ausgehend von der Polizeitaktik in Casablanca ("Round up the usual suspects!") werden fünf Kriminelle ohne begründeten Verdacht festgenommen und zur Gegenüberstellung gebracht. Damit stellt die Polizei jedoch in Wirklichkeit keinem Verbrechen nach, sondern bereitet eines vor: Sie stellt ein Team für einen Überfall zusammen. Das Team soll für den Teufel selbst, den mythischen Unterweltboss Keyser Soze - der lieber seine eigene Familie tötet als sich erpressen zu lassen - die Drogenlieferung eines Konkurrenten auslöschen. Doch das zu überfallende Schiff enthält gar keine Drogen. Was ist die wahre Geschichte? Gibt es überhaupt einen Keyser Soze und wer ist es? Durch viele Hinweise und Indizien wird man gezielt hinter's Licht geführt und erhält erst in den letzten Minuten des Films die Auflösung. Ein gut gemachter Film voller Spannung!



Available at Amazon

Cheap "Die üblichen Verdächtigen" Discount Review Shop

"Die üblichen Verdächtigen" Related Products




0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

 

Copyright 2009 All Rights Reserved DVDs Online Kaufen by NotAll Blogs

My Zimbio

blogspot counter

DVDs Online Kaufen schon ab 4,99 € Alle Film-Highlights auf DVDs. Holen Sie sich das ganz große Kino günstige Preise!!